Skip to main content

Akne besprechen – wenn Worte die Haut berühren

Akne besprechen

Pickel, Mitesser, Rötungen – für viele Menschen ist Akne mehr als ein kosmetisches Problem. Sie kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, belastend wirken und manchmal sogar seelische Narben hinterlassen. Während die Dermatologie viele wirksame Ansätze bietet, suchen manche Menschen zusätzlich nach sanften, spirituellen Wegen zur Heilung. Eine dieser alten Methoden ist das „Besprechen“ von Hautproblemen“ – ein überliefertes Ritual, das in vielen Kulturen fest verankert ist.

Was genau ist Akne?

Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die meist in der Pubertät beginnt, aber auch Erwachsene betreffen kann. Ursachen sind unter anderem:

  • Überproduktion von Talg

  • Verstopfte Poren

  • Bakterielle Entzündungen

  • Hormonelle Schwankungen

  • Stress oder seelische Belastungen

Die Behandlung reicht von medizinischen Cremes bis hin zu Ernährungsumstellungen. Doch manchmal bleiben Unreinheiten bestehen – trotz aller Mühe. Hier kann das Besprechen als unterstützender Impuls dienen.

Akne besprechen – was steckt dahinter?

Das Besprechen ist ein uralter, oft mündlich überlieferter Heilritus. Dabei spricht eine Person – häufig eine spirituell erfahrene Frau oder ein sogenannter „Besprecher“ – leise ein Gebet oder einen heilenden Spruch. Ziel ist es, durch Worte, Energie und bewusste Aufmerksamkeit die Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren.

Ein typisches Ritual könnte so aussehen:

  • Die betroffene Person wird ruhig und offen empfangen

  • Eine Kerze wird entzündet – als Symbol für Klarheit und Reinigung

  • Während über die Haut gestrichen oder das Gesicht mit der Hand gesegnet wird, spricht die besprechende Person:

„Wie die Blüte sich öffnet und der Morgen den Tau verliert, so soll auch deine Haut sich klären und der Zorn weichen. Rein werde dein Antlitz, hell und friedlich dein Sein.“

Die Worte wirken oft nicht durch ihre Logik, sondern durch ihre Schwingung, Präsenz und Zuwendung.

Warum kann Besprechen bei Akne helfen?

Ob man nun an energetische Kräfte glaubt oder nicht – viele Menschen empfinden das Besprechen als zutiefst beruhigend und stärkend. Es wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Psychisch: Stress – einer der Hauptauslöser von Akne – kann durch das Ritual reduziert werden

  • Emotional: Man fühlt sich gesehen, angenommen und unterstützt

  • Energetisch: Der Fokus auf Reinigung und Heilung kann die eigene Haltung zur Haut positiv beeinflussen

  • Spirituell: Die Verbindung zu etwas Größerem, sei es Natur, Gott oder inneres Gleichgewicht, wirkt oft heilend

Moderne Hautpflege trifft auf alte Weisheit

Wichtig ist: Das Besprechen ersetzt nicht die dermatologische Behandlung. Es kann jedoch ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu gesunder Haut sein – besonders dann, wenn seelische Faktoren eine Rolle spielen. Viele Menschen berichten, dass ihre Haut sich verbessert hat, nachdem sie gelernt haben, sich selbst mit mehr Achtsamkeit und Mitgefühl zu begegnen.

Fazit: Heilung beginnt mit einem liebevollen Blick

Akne ist nicht nur eine Frage der Haut, sondern oft auch ein Ausdruck innerer Prozesse. Das Besprechen lädt dazu ein, die Heilung nicht nur äußerlich, sondern auch von innen heraus zu betrachten. Es erinnert uns daran, dass auch Worte, Berührung und Aufmerksamkeit kraftvolle Medizin sein können.


Tipp: Wer das Besprechen ausprobieren möchte, sollte sich an vertrauenswürdige, erfahrene Menschen wenden. Oft sind es ältere Frauen auf dem Land oder energetisch arbeitende Heiler:innen, die dieses alte Wissen noch praktizieren – meist kostenlos oder gegen eine kleine Spende.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *